Anzahl verwaltbarer Kalender
- Super User
5 Jahre 4 Monate her #339
von Super User
Super User antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Okay verstanden, aber leider nein, dieses Feature ist im Augenblick nicht geplant. Da musst du dich noch mit dem Google Kalender begnügen oder eine eigene Darstellung so eines Kalenderblatts machen - was mit Sicherheit aber auch nicht superschwierig sein sollte.
CU J.
CU J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörn Ruckhaber
- Autor
5 Jahre 4 Monate her #338
von Jörn Ruckhaber
Jörn Ruckhaber antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super User
5 Jahre 4 Monate her #337
von Super User
Super User antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Freut mich, das es passt 
Die Kalender sortieren ist eine gute Option, das wird in einem der nächsten Releases dabei sein. Die Geschichte mit dem Kalenderblatt musst Du mir nochmals kurz erklären. Theoretisch kannst Du ja die Ausgabe anpassen wie Du möchtest, da sind Dir keine Grenzen gesetzt. Oder meinst Du das anders?
CU J.

Die Kalender sortieren ist eine gute Option, das wird in einem der nächsten Releases dabei sein. Die Geschichte mit dem Kalenderblatt musst Du mir nochmals kurz erklären. Theoretisch kannst Du ja die Ausgabe anpassen wie Du möchtest, da sind Dir keine Grenzen gesetzt. Oder meinst Du das anders?
CU J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörn Ruckhaber
- Autor
5 Jahre 4 Monate her #336
von Jörn Ruckhaber
Jörn Ruckhaber antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Sieht gut aus, Danke.

So und jetzt zur Wunschliste
Könntet Ihr bei der Kalenderverwaltung die Möglichkeit einräumen die Kalender z.B. nach Namen sortieren zu lassen?
Gibt es die Möglichkeit die Termine in einer Wochen- bzw. Monatsansich, ähnlich einem Kalenderblatt, darzustellen?


So und jetzt zur Wunschliste

Könntet Ihr bei der Kalenderverwaltung die Möglichkeit einräumen die Kalender z.B. nach Namen sortieren zu lassen?
Gibt es die Möglichkeit die Termine in einer Wochen- bzw. Monatsansich, ähnlich einem Kalenderblatt, darzustellen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super User
5 Jahre 4 Monate her #335
von Super User
Super User antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Gerade eben habe ich JFS get-together 1.26 PRO auf den Server geladen. Kannst Du bitte mal diese Version testen? Nach der Installation bitte auf jeden Fall den Cach leeren.
Gruß J.
Gruß J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super User
5 Jahre 5 Monate her #332
von Super User
Super User antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Wir haben jetzt mal getestet und bei uns klappt der Import von mehr als 20 Kalendern auch nicht :-/ Wir schauen uns das gerade an. Daher noch etwas Geduld bitte.
CU J.
CU J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörn Ruckhaber
- Autor
5 Jahre 5 Monate her #331
von Jörn Ruckhaber
Jörn Ruckhaber antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Mit 30 Kalendern bin ich halt klar strukturiert
. Sie laufen unter dem gleichen Google Konto.
Die Kalender mit dem Komma sollten sich umbenennen lassen... mal sehen.
Über den Adminzugang zur Homepage reden wir noch mal und auch über die wirklich benötigten Rechte
Bis dahin

Die Kalender mit dem Komma sollten sich umbenennen lassen... mal sehen.
Über den Adminzugang zur Homepage reden wir noch mal und auch über die wirklich benötigten Rechte

Bis dahin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super User
5 Jahre 5 Monate her #330
von Super User
Super User antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
30 Kalender? Wow? Ich vermute aber, das alle Kalender unter dem selben Google Konto laufen, korrekt? Die Limitierung auf 20 Kalender wird gleich heute Abend geprüft, im Augenblick bin ich leider unterwegs.
Ein Komma im Namen ist natürlich nicht schön. Kommas haben in PHP natürlich eine andere Funktion. Könntest Du das eventuell umbenennen? Eventuell in einen einen Binde- bzw Trennstrich? Auf lange Sicht macht das sicher weniger Probleme.
Den Fehlercode "Could not json decode the token" hängt mit der Authentifizierung zu Google zusammen. Eventuell auch aus dem Problem mit der Anzahl der Kalender. Das prüfen wir auch noch.
Wäre es eventuell möglich, Admin Zugang zu Deiner Joomla Installation zu bekommen? Allerdings nur, wenn wir hier nichts finden an was es liegen könnte.
CU J
Ein Komma im Namen ist natürlich nicht schön. Kommas haben in PHP natürlich eine andere Funktion. Könntest Du das eventuell umbenennen? Eventuell in einen einen Binde- bzw Trennstrich? Auf lange Sicht macht das sicher weniger Probleme.
Den Fehlercode "Could not json decode the token" hängt mit der Authentifizierung zu Google zusammen. Eventuell auch aus dem Problem mit der Anzahl der Kalender. Das prüfen wir auch noch.
Wäre es eventuell möglich, Admin Zugang zu Deiner Joomla Installation zu bekommen? Allerdings nur, wenn wir hier nichts finden an was es liegen könnte.
CU J
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörn Ruckhaber
- Autor
5 Jahre 5 Monate her #329
von Jörn Ruckhaber
Jörn Ruckhaber antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Hallo, ich habe alle Kalender gelöscht und neu hinzu gefügt. Es sind 30 Stück. Auf der Kontroll-Seite von "JFS get-together" lassen sich leider nur 20 Einträge verwalten. Außerdem werden Kalender, die ein "," (Komma) im Namen haben nicht richtig angezeigt.
Die Fehlermeldung "Fehler Could not json decode the token" erscheint ebenfalls im Webend der Homepage. siehe: www.ewto-schulen-ruckhaber.de/index.php/...ehrgaenge-und-events .
Vielen Dank für die Hilfe
Die Fehlermeldung "Fehler Could not json decode the token" erscheint ebenfalls im Webend der Homepage. siehe: www.ewto-schulen-ruckhaber.de/index.php/...ehrgaenge-und-events .
Vielen Dank für die Hilfe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super User
5 Jahre 5 Monate her #328
von Super User
Super User antwortete auf Anzahl verwaltbarer Kalender
Hi & willkommen im Forum!
Zu Deinen Problemen fällt mir folgendes ein. Zuerst würde ich nochmals alle Kalender und Kalendereinstellungen löschen und dann wirklich nur die benötigten Kalender importieren. Dann die Module entsprechend einstellen (Datum, Anzahl der Events, Kalender usw.) und dann ganz wichtig: Cache löschen und abgelaufenen Cache löschen.
Dann schauen wir uns das Ergebnis nochmals an.
Das Problem mit den Fehlermeldungen liegt an Deiner PHP Installation. Die Meldung ist für Entwickler gedacht und das sie angezeigt werden, liegt an den Einstellungen der error_reporting parameter in der php.ini.
Bitte folgende Einstellungen machen:
error_reporting = E_ALL & ~ E_NOTICE & ~ E_STRICT
Das Thema wird, unter anderem, auch hier: www.joomlaportal.de/joomla-2-5-allgemein...ned-reference-c.html besprochen.
CU J.
Zu Deinen Problemen fällt mir folgendes ein. Zuerst würde ich nochmals alle Kalender und Kalendereinstellungen löschen und dann wirklich nur die benötigten Kalender importieren. Dann die Module entsprechend einstellen (Datum, Anzahl der Events, Kalender usw.) und dann ganz wichtig: Cache löschen und abgelaufenen Cache löschen.
Dann schauen wir uns das Ergebnis nochmals an.
Das Problem mit den Fehlermeldungen liegt an Deiner PHP Installation. Die Meldung ist für Entwickler gedacht und das sie angezeigt werden, liegt an den Einstellungen der error_reporting parameter in der php.ini.
Bitte folgende Einstellungen machen:
error_reporting = E_ALL & ~ E_NOTICE & ~ E_STRICT
Das Thema wird, unter anderem, auch hier: www.joomlaportal.de/joomla-2-5-allgemein...ned-reference-c.html besprochen.
CU J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.323 Sekunden